KlickTipp integration: So landen Leads automatisch im richtigen Segment

Was ist KlickTipp

KlickTipp ist eine E-Mail-Marketing- und Automationsplattform. Zentrale Funktionen sind Tagging, Segmentierung, Double-Opt-in, Formulare, Kampagnenlogik und Auswertungen. Ziel ist eine zielgenaue Kommunikation auf Basis von Tags und Ereignissen.

Warum die Integration wichtig ist

Leads entstehen in Leadnodes. Kommunikation und Automationen laufen in KlickTipp. Die Integration verbindet beides. Neue Kontakte werden automatisch übertragen, sauber zugeordnet und mit passenden Tags versehen. So starten Folgeschritte ohne manuelle Zwischenschritte und ohne CSV.

Architektur auf einen Blick

  • Dateneingang in Leadnodes

  • Validierung und Dublettenprüfung

  • Feldmapping auf KlickTipp

  • Tag-Übergabe nach Regeln

  • Optionales Anstoßen der DOI-Strecke

  • Rückmeldungen über Ereignisse für Reporting und Optimierung

Was genau übertragen wird

  • Stammdaten wie Name, E-Mail, Telefonnummer

  • Herkunft und Quelle des Leads

  • Produktinteressen oder Kategorie, z. B. PV oder Wärmepumpe

  • Region oder PLZ, falls für die Segmentierung relevant

  • Optionale Metafelder für spätere Workflows, etwa Leadphase

Alle Daten laufen durch ein Feldmapping. So befindet sich jede Information dort, wo sie in KlickTipp sinnvoll genutzt wird.

Regeln, die den Unterschied machen

In Leadnodes lassen sich Bedingungen definieren. Beispiele sind Quelle, Sparte, PLZ, Leadalter und Einwilligungsstatus. Erfüllt ein Lead diese Bedingungen, wird er synchronisiert. Die Integration vergibt dann die passenden Tags in KlickTipp. Damit starten Listen, Kampagnen oder Automationen präzise. Ohne manuelles Verteilen. Ohne Wartezeit.

Double-Opt-in verlässlich abbilden

Auf Wunsch stößt Leadnodes direkt die DOI-Strecke in KlickTipp an. Einwilligungen werden sauber dokumentiert. Das schützt die Zustellbarkeit und erfüllt rechtliche Anforderungen. Abmeldungen bleiben nachvollziehbar. Die Historie bleibt erhalten.

Drei typische Integrationsmuster

Always-on Synchronisierung
Jeder qualifizierte Lead mit gültiger Einwilligung geht sofort an KlickTipp. Ideal bei hohem Volumen und klaren Regeln.

Bedingte Übergabe
Nur Leads aus definierten Regionen oder mit bestimmten Interessen werden übertragen. Das spart Budget und erhöht Relevanz.

Score- oder Ereignisgetrieben
Sobald ein Lead in Leadnodes eine bestimmte Phase erreicht, wird er übergeben. KlickTipp setzt anschließend die passenden Automationen in Gang.

Monitoring und Fehlerroutinen

Die Schnittstelle protokolliert jede Übergabe. Pflichterroren werden gemeldet. Dubletten werden abgefangen. So bleibt der Datenfluss stabil. Änderungen am Mapping lassen sich ohne Unterbrechung vornehmen.

Messen, was zählt

  • Zeit bis zur ersten Automation nach Eingang

  • Öffnungs- und Klicksignale pro Tag-Kombination

  • Termin- oder Rückrufquote aus Automationen

  • Abmelde- und Bounce-Rate für Listenhygiene

  • Anteil qualifizierter Antworten je Quelle oder Region

Diese Kennzahlen zeigen, ob Tags, Regeln und Feldmapping zusammenarbeiten.

Setup in fünf Schritten

  1. API-Zugangsdaten von KlickTipp in Leadnodes hinterlegen

  2. Feldmapping definieren

  3. Tag-Logik festlegen, inklusive Quelle und Interesse

  4. DOI-Ablauf auswählen und testen

  5. Testlead übertragen, Protokoll prüfen, Go-Live

Vorteile in der Praxis

  • Schnellere Reaktionszeiten durch automatische Übergabe

  • Konstante Datenqualität durch Validierung und Dublettenprüfung

  • Klarere Segmentierung dank Tag-Regeln

  • Weniger Handarbeit im Tagesgeschäft

  • Skalierbare Prozesse bei wachsendem Volumen

Die Integration von Leadnodes und KlickTipp verbindet Lead-Erfassung mit zielgenauer Ansprache. Kontakte werden automatisch übertragen, korrekt getaggt und zuverlässig angestoßen. Das steigert Tempo, Relevanz und Transparenz im gesamten Funnel.

|
10. November 2025

Leadnodes, die Online-Plattform für Leadhandel & Management. Eigene Leads generieren, validieren, automatisiert verteilen und abrechnen.

Copyright © 2025 Leadnodes GmbH

Leadnodes, die Online-Plattform für Leadhandel & Management. Eigene Leads generieren, validieren, automatisiert verteilen und abrechnen.

Copyright © 2025 Leadnodes GmbH

Leadnodes, die Online-Plattform für Leadhandel & Management. Eigene Leads generieren, validieren, automatisiert verteilen und abrechnen.

Copyright © 2025 Leadnodes GmbH