Leadnodes Update: Neue Funktionen 05/2025
Auch im Mai gibt es wieder funktionale Erweiterungen auf der Plattform, die bestehende Prozesse präziser und flexibler machen.
Die folgenden drei Punkte bilden die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
1. Leadscoring nach Leadsparten differenzierbar
Das Leadscoring lässt sich jetzt auf Wunsch auf einzelne Leadsparten einschränken.
Bisher wurden doppelte Leads (z. B. gleiche Telefonnummer) spartenübergreifend erkannt und entsprechend markiert.
Mit der neuen Einstellung ist es möglich, Dubletten nur innerhalb einer bestimmten Leadsparten zu berücksichtigen – z. B. PV-Leads unabhängig von Wärmepumpen-Leads. Diese Anpassung erfolgt in den Leadscore-Settings unter den Systemeinstellungen.
2. Verbesserter Lead-Importer mit flexiblerem Daten-Mapping
Der Lead-Importer wurde überarbeitet und erlaubt jetzt eine gezieltere Anpassung beim Import:
Felder können einfach abgewählt oder umgeordnet werden.
Es lassen sich Felder kombinieren (z. B. Straße + Hausnummer).
Namen, die in einer Spalte stehen, können automatisch in Vor- und Nachname getrennt werden.
So wird der Import-Prozess flexibler und lässt sich besser an unterschiedliche Quelldaten anpassen.
3. Neue Webhook-Integration mit erweiterten Möglichkeiten
Die bisherige Webhook-Integration wurde durch eine neue Version ersetzt.
Mit der neuen Lösung können:
mehrere Webhooks pro Benutzer definiert werden
gezielt Leads angesprochen werden – entweder alle oder nur aus bestimmten Sparten
Die alte Integration wird mittelfristig entfernt und sollte entsprechend ersetzt werden.
Previous Post